Beim Durchschauen der Gartenfotos der letzten Jahre ist mir aufgefallen, dass selbst im Winter immer irgendwo was blüht. Spaßeshalber bin ich dann am 8. November mit der Kamera durch den Garten gelaufen und hab gezielt nach Blüten gesucht… es war nass und kühl, die Fotos sind vielleicht nicht alle toll geworden, aber ich habe diese Blüten gefunden:
- Chrysanthemen
- Bornholmer Margerite
- einjähriges Berufkraut (Feinstrahl)
- Ringelblumen
- Nachtkerzen
- Kapuzinerkresse
- Borretsch
- Sonnenblume
- Radieschen
- Wilde Rauke
- Vogelmiere
- Löwenmäulchen
- Vexiernelke
- Glockenblumen
- Rose
- Pflücksalat
- Strohblume
- Wilder Oregano (Dost)
- Salbei
- Efeu
- Weißklee
- Ruprechtskraut (Stinkender Storchschnabel)
- Schopflavendel
- Bartnelke
- Mahonie
- Kürbis
- Herbstaster
- Gedenkemein (wilde Vergissmeinnicht)
Wahrscheinlich sind es sogar noch mehr, denn nicht alle waren bei dem Wetter geöffnet und irgendwen hab ich bestimmt übersehen. Nicht alle sind bewusst als Blumen angepflanzt, aber egal – Blüte ist Blüte!
Was blüht bei euch noch im November?
Hallo,
auch in unserem Garten blüht es noch immer. Da wir noch keinen Frost hatten, blühen noch immer Kapuzinerkresse, Spornblume, Hortensien und viele weitere. Eine kleine Auswahl meiner Blüten vom 5. November gibt es bei uns auf der Facebook-Seite im Post vom 05. November 17 : https://www.facebook.com/Gartenfundus/