Weitere wichtige Gartengeräte

Meine 7 wirklich unverzichtbaren Gartengeräte  habe ich schon vorgestellt. Doch darüberhinaus gibt es noch einige Gartenwerkzeuge, die bei mir regelmäßig, wenn auch nicht unbedingt täglich, zum Einsatz kommen: Ernteschere (Ausputzschere) Immer dann, wenn die Universalschere zu groß ist und die Fingernägel nicht herhalten wollen/sollen, kommt bei mir die Ausputzschere zum Einsatz. Den Sommer über putze …

Einen stark mit Efeu bewachsenen Bereich freilegen

Manchmal läuft alles anders als geplant. Meinen Weihnachtsurlaub damit zu verbringen, einen total mit Efeu und Brombeeren überwucherten Bereich zu bearbeiten, war ganz sicher nicht mein Plan, wurde dann aber kurzfristig notwendig. Zum Glück war das Wetter halbwegs mild und so nutzte ich die regenfreien Zeiten (etwa 2 bis 3 Stunden am Tag) um Brombeeren …

So war mein Gartenjahr 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für einen kleinen Rückblick auf das Gartenjahr 2017. Das waren die Highlights 2017 in meinem Garten Highlights in meinem Garten waren 2017 definitiv die Vielfalt an Insekten. Dadurch, dass ich es geschafft habe, dass immer irgendwo was geblüht hat, waren Unmengen an Hummeln, Wildbienen, Honigbienen und unterschiedlichste …

Buchempfehlung: Wird das was – oder kann das weg?

„Wird das was?“ oder vielleicht auch „Was wird das?“ hat sich doch wahrscheinlich schon jeder gefragt, wenn im Garten junges Grün sprießt. In Beeten und Töpfen geht nicht nur das auf, was geplant und gesät ist sondern auch allerlei ‚Spontanvegetation‘. Bärbel Oftrings Buch „Wird das was – oder kann das weg?“ verspricht Hilfe dabei, erwünschte …