Zum Inhalt springen
Garten-Kram

Garten-Kram

Gartenwerkzeug, Gartendeko und Pflanzen

  • Startseite
  • Blog
  • Ratgeber Gartenschere
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse ist eine relativ pflegeleichte, einjährige Pflanze, die sich gerne ausbreitet und selbst aussät. Sie mag es halbschattig bis schattig. Ursprünglich stammt sie aus Süd- und Mittelamerika, wird aber in Europa schon lange kultiviert. Du kannst sie ab Mai im Freiland aussäen und dann mit etwas Glück schon im Juni die ersten Blüten bewundern.

Ihre großen Blätter haben einen Lotuseffekt, Wasser perlt ab und sammelt sich in großen Tropfen in der Blattmitte. Die Blüten leuchten orange, gelb oder sogar dunkelrot.

Blätter, Blüten und Knospen sind essbar. Ihr wird eine  antibiotische Wirkung nachgesagt. 2013 wurde die Große Kapuzinerkresse von Wissenschaftlern der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Die Blätter schmecken würzig scharf, wie eine Mischung aus Senf und Meerrettich. Sie können kleingeschnitten den Salat oder Quark verfeinern.

Viele weitere Anwendungsmöglichkeiten für die Kapuzinerkresse sind bei „kostbare Natur“ beschrieben.

Veröffentlicht am 3. Oktober 201717. Oktober 2017

Kleiner Gartenrundgang September

Von Hochsommer auf Herbst in nur 30 Tagen – das war der September. War der Monat zu Beginn noch immer sehr trocken und sehr warm bis heiß, zog gegen Monatsende der Herbst mit Riesenschritten ein. Die Sommerblumen halten sich zwar noch immer sehr tapfer, insbesondere die Ringelblumen blühen unermüdlich. Die Sonnenblumen haben nach der Hauptblüte …

„Kleiner Gartenrundgang September“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Über Garten-Kram

Gartenkram ist all das, was im Garten gebraucht wird, im Garten wächst, ihn schöner, einfacher oder entspannender macht.

Mail an Sabine bei Gartenkram

Neueste Beiträge

  • Buchempfehlung: Die Natur ist der bessere Gärtner
  • Mach’s weg!!! Ein Neophyt!!!
  • Laub, Blattläuse, Holler und Marienkäfer
  • Vlies und Steine sind gar nicht so pflegeleicht
  • Wie beschrifte ich Aussaat am einfachsten?

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchempfehlung
  • DIY
  • Gartenplanung
  • Gartenrundgang
  • Gartenwerkzeug
    • Gartenschere
    • Grabgabel
  • Pflanzenportrait

Neueste Kommentare

  • Andrea Meyer bei Unkraut vergeht nicht
  • Lehmann bei Mach’s weg!!! Ein Neophyt!!!
  • Sonja Göppert-Bethge bei Vlies und Steine sind gar nicht so pflegeleicht
  • Susanna Veenhuis bei Laub, Blattläuse, Holler und Marienkäfer
  • Sabine bei Vlies und Steine sind gar nicht so pflegeleicht
  • Affiliatelinks – wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Vergütung, die mir hilft, die Kosten für diese Website zu tragen. Dich kostet es nicht mehr.
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Oft gelesen

  1. Verhindern, dass Efeu wiederkommt
  2. Einen stark mit Efeu bewachsenen Bereich freilegen
  3. Vlies und Steine sind gar nicht so pflegeleicht
  4. Mach's weg!!! Ein Neophyt!!!
  5. Unkraut vergeht nicht
  6. Meine 7 wichtigsten Gartengeräte
  7. Was taugt eine billige Grabgabel?
  8. Frühlingszwiebeln - nicht nur für Menschen lecker
  9. Laub, Blattläuse, Holler und Marienkäfer
  10. Ratgeber Gartenschere kaufen
  • Facebook
(C) Copyright 2017-2018 Alle Rechte vorbehalten